Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Glaubenskonferenz

Weitere Kritik an der UNUM24

Die Linke und Die Partei werfen Rednern und Organisatoren der Konferenz vor, offen homophob und transfeindlich aufzutreten. Für Freitag ist eine Demo angekündigt.
Olympiapark München
Foto: IMAGO/MI News (www.imago-images.de) | In der Olympiahalle im Olympiapark in München findet ab heute die UNUM24 statt. Die Art der Proteste gegen die Konferenz werfen ein unschönes Bild auf eine Stadt, die sich einst "Weltstadt mit Herz" nannte.

Nach der dritten Bürgermeisterin der Stadt München, Verena Dietl, und den Veranstaltern des Christopher Street Days hat sich nun auch die Stadtratsfraktion „Die Linke – Die Partei“ aus München der Kritik an der UNUM24 angeschlossen. In einer Anfrage an den Oberbürgermeister der Stadt München behaupten die Kommunalpolitiker, einige Redner und Organisatoren der Konferenz träten offen homophob und transfeindlich auf.

Lesen Sie auch:

Ferner leugneten sie das Ausmaß der Shoa und widersprächen diametral einer pluralistischen und demokratischen Gesellschaft, werfen die Kommunalpolitiker Sprechern und Veranstaltern der UNUM vor. Dazu verweisen die Fragesteller auf Quellen, die die Behauptungen allerdings nur unzureichend stützen, da sie selber sich teils nur auf Sekundärquellen stützen. 

Viele Behauptungen ohne Belege

Der UNUM unterstellen sie ferner, dort träten offen menschenfeindliche und diskriminierende Prediger auf. Diese könnten für ihre undemokratischen Überzeugungen werben. Einen Beleg dafür, dass auch nur einer der Redner oder Veranstalter nicht auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland steht, bleiben die Lokalpolitiker schuldig. Es folgt der Einleitung in die Anfrage ein Katalog von acht Fragen, der einige unbelegte Unterstellungen enthält und implizit darauf abzielt, künftig offensichtlich Veranstaltungen mit christlichen Inhalten in städtischen Hallen in München zu verhindern. 

Nach bislang unbestätigten Meldungen soll es am Freitagnachmittag eine Demonstration gegen die UNUM24 geben. Auf Instagram lädt das anonyme Bündnis „#NoUNUm24“ zu einer Demonstration am Freitagnachmittag ein. Die Veranstalter, die nur unter „#NoUNUm24“ auftreten, hatten für heute Vormittag zu einem Online-Pressegespräch eingeladen. Kurz nach Mitternacht erreichte diese Zeitung die Nachricht, aus Termingründen müsse das Pressegespräch ausfallen. DT/pwi

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Demokratische Defizite und Missstände Die Linke Homophobie UNUM24 Verena Dietl

Weitere Artikel

Hirn oder Herz, Wunsch oder Wirklichkeit – was an der Wahlurne handlungsleitend sein sollte, ist nicht ausgemacht. Die Argumente im Pro & Contra.
08.06.2024, 15 Uhr
Sebastian Sasse Jakob Ranke
Jedes Jahr stimmen Menschen in großer Zahl mit den Füßen über das Handeln der Kirche ab. Wie lange brauchen die Bischöfe noch, um die Notwendigkeit von Mission zu erkennen?
27.06.2024, 18 Uhr
Peter Winnemöller

Kirche

Wenn es keinen Synodalen Rat geben sollte, fehlt der Schlussstein und das deutsche Konstrukt wird in sich zusammenstürzen.
29.06.2024, 11 Uhr
Guido Horst
Feststimmung mit Tiefgang bei internationalem Flair: Warum es sich lohnt, zum „Forum Altötting“ der Gemeinschaft Emmanuel zu kommen.
29.06.2024, 16 Uhr
Dorothea Schmidt
Die Zeichen mehren sich, dass Papst Franziskus noch härter gegen die tridentinische Messe vorgehen könnte als bisher. Ein Überblick über die brodelnde Gerüchteküche.
28.06.2024, 15 Uhr
Meldung
Zum dritten Mal ist eine deutsche Delegation in Rom, um mit führenden Kurienkardinälen über deutsche Reformvorhaben zu diskutieren.
28.06.2024, 14 Uhr
Meldung