Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Als Download erhältlich

„Tagespost“-Sonderbeilage: Was bietet der katholische Sommer?

Die digitale Veranstaltungsbeilage der „Tagespost“ präsentiert die schönsten Festivals, Wallfahrten, Familienfreizeiten, Konzerte, Gottesdienste und Kurse dieses Sommers im deutschen Sprachraum.
Der katholische Sommer -  digitale Veranstaltungsbeilage der „Tagespost“
Foto: Initiative Christliche Familie | Sich ein individuelles Sommerprogramm zusammenzustellen, das nicht nur Erholung bietet, sondern auch Quellen zum geistlichen Auftanken, wird mit unserer Digital-Beilage "Der katholische Sommer" zu einer leichten Übung.

Darf es ein christliches Festival sein oder doch lieber eine Wanderwoche mit Exerzitien? Ob sportlich oder intellektuell, charismatisch oder der „Alten Messe“ zugetan, kulturell interessiert oder auf der Suche nach Spaß, Partygänger oder Liebhaber des vertraulichen Rahmens: Der katholische Sommer im deutschsprachigen Raum hat für jeden etwas parat. Von Festivals über Wallfahrten, Jugend- und Familienfreizeiten bis hin zu theologischen Akademien bieten Klöster, Gemeinschaften und Bistümer ein vielfältiges Programm für alle Altersstufen, jeden Geschmack und verschiedene spirituelle Ausrichtungen.

Lesen Sie auch:

Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, wird in der neuen Digital-Beilage „Der katholische Sommer“ fündig: Sich ein individuelles Sommerprogramm zusammenzustellen, das nicht nur Erholung bietet, sondern auch Quellen zum geistlichen Auftanken, wird so zu einer leichten Übung. Ein Veranstaltungskalender mit ausgewählten Terminen zur besseren Orientierung ist ebenfalls inklusive. 

Kostenlos für ePaper-Abonnenten

Entschleunigung, Urlaub oder Ferien, Durchbrechung der Routine: Die Sommerpause bietet jedes Jahr die Gelegenheit zu einer Bestandsaufnahme. Braucht es Exerzitien oder eine Wallfahrt mit der Priesterbruderschaft Sankt Petrus, um die etwas eingerostete Beziehung zu Gott wieder aufzupolieren? Hier kann äußere Einsamkeit oder auch der Abstand zu Informationsflut und sozialen Medien dazu beitragen, wieder die inneren Verbindungen zu knüpfen, die nötig sind, um auch mit Mitmenschen echte Bindungen aufbauen zu können.

Oder eine Ehe-Woche mit „Liebe Leben“, um den Ehepartner wieder neu zu entdecken? Darf es ein fröhliches Kinderprogramm sein, wie auf dem Jungfamilientreffen der Initiative Christliche Familie? Oder ist ein christliches Festival, zum Beispiel mit der Jugend 2000 oder der Gemeinschaft Chemin Neuf, genau das richtige, um andere junge Menschen kennenzulernen? Natürlich sind auch die wichtigsten diözesanen Ereignisse mit aufgeführt, wie das Libori-Fest in Paderborn oder die Große Wallfahrt zu „Maria in der Wiese“ im Eichsfeld. Wer geistliches Programm mit einer Reise ins Ausland verbinden möchte, kommt ebenfalls auf seine Kosten.

Besonders freuen dürfen sich unsere ePaper-Abonnenten, denn sie erhalten die Beilage kostenlos. Für alle anderen Leser steht „Der katholische Sommer“ in Kürze zum Download bereit – für nur 4,99 Euro.

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Exerzitien Gottesdienste Initiative Christliche Familie Jugend 2000 Kunst- und Kulturfestivals Priesterbruderschaft St. Petrus

Weitere Artikel

Gebetszeiten, Lobpreis, Vorträge: Auf dem Pfingstfestival der Gemeinschaft Loretto wollen die Teilnehmer den Heiligen Geist neu erfahren.
21.05.2024, 14 Uhr
Luisa-Maria Papadopoulos
Wie ein Vortrag über den heiligen Thomas als „Lehrer des Gebetes“ mich dazu motivierte, dem Gebet auch in meinem Alltag mehr Raum zu geben.
29.04.2024, 07 Uhr
Alice von Krosigk

Kirche

Wenn es keinen Synodalen Rat geben sollte, fehlt der Schlussstein und das deutsche Konstrukt wird in sich zusammenstürzen.
29.06.2024, 11 Uhr
Guido Horst
Feststimmung mit Tiefgang bei internationalem Flair: Warum es sich lohnt, zum „Forum Altötting“ der Gemeinschaft Emmanuel zu kommen.
29.06.2024, 16 Uhr
Dorothea Schmidt
Die Zeichen mehren sich, dass Papst Franziskus noch härter gegen die tridentinische Messe vorgehen könnte als bisher. Ein Überblick über die brodelnde Gerüchteküche.
28.06.2024, 15 Uhr
Meldung
Zum dritten Mal ist eine deutsche Delegation in Rom, um mit führenden Kurienkardinälen über deutsche Reformvorhaben zu diskutieren.
28.06.2024, 14 Uhr
Meldung