Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Philosophie

Studienwoche mit Thomas von Aquin in der Abtei Münsterschwarzach

Im Fokus der Tagung steht die Schrift „De caritate“ und die Rezeption des Scholastikers durch den Philosophen Josef Pieper. 
Thomas von Aquin und seine Schrift "De caritate" stehen im Mittelpunkt
Foto: IMAGO / United Archives International | Thomas von Aquin und seine Schrift "De caritate" stehen im Mittelpunkt einer Tagung in der Abtei Münsterschwarzach.

Eine Studienwoche zu Thomas von Aquin unter dem Thema „Liebe - Vollendung des Menschseins“ findet vom 5. bis 9. August 2024 in der Benediktinerabtei Münsterschwarzach statt.

Lesen Sie auch:

Grundlage und Wegbegleiter des gemeinsamen Nachdenkens sind der Traktat „De Caritate“ und sein Verfasser, der heilige Kirchenlehrer Thomas von Aquin. 

Logische Entfaltung

Die Studienwoche wird von der Josef-Pieper-Stiftung und dem Lehrstuhl für Dogmatik der Universität Augsburg veranstaltet. Zu den Referenten gehören der Thomist Hanns-Gregor Nissing, Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster, der Dogmatiker Thomas Marschler, Universität Augsburg, der emeritierte Professor für Philosophie an der Theologischen Fakultät Paderborn, Berthold Wald, die Alttestamentlerin Veronika Lütkenhaus, Universität Münster, sowie der Philosoph Alfonso Herreros Besa, Universität München.

Neben Thomas von Aquin werde nach Angaben der Veranstalter auch die Rezeption dieses bedeutenden Kirchenlehrers durch den Philosophen Josef Pieper eine Rolle spielen. Piepers Philosophie zeichne sich durch ihre logische Entfaltung und ihren stets durchgehaltenen Menschen- und Gottesbezug aus. Dank dieser beiden Angelpunkte habe Pieper ebenso wie Thomas niemals abgehoben philosophiert, sondern stets ergebnisorientiert in dem Sinne, dass am Ende des Denkens etwas teleologisch Richtiges stehen müsse. DT/bst 


Anmeldung ist hier möglich: 
https://josef-pieper-stiftung.org/studienwoche-liebe-vollendung-des-menschseins/

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Josef Pieper Scholastiker Thomas von Aquin

Weitere Artikel

Unendliche Würde und ihre Sprachlichkeit – Teil 2 der Tagespost-Serie zum Vatikandokument "Dignitas infinita" 
30.05.2024, 19 Uhr
Gerhard Höver
Dreiteilige Serie zu "Dignitas infinita", das weiter für Gesprächsstoff sorgt. Teil 1 beschäftigt sich mit der zentralen Problemstellung.
16.05.2024, 13 Uhr
Gerhard Höver

Kirche

Wenn es keinen Synodalen Rat geben sollte, fehlt der Schlussstein und das deutsche Konstrukt wird in sich zusammenstürzen.
29.06.2024, 11 Uhr
Guido Horst
Feststimmung mit Tiefgang bei internationalem Flair: Warum es sich lohnt, zum „Forum Altötting“ der Gemeinschaft Emmanuel zu kommen.
29.06.2024, 16 Uhr
Dorothea Schmidt
Die Zeichen mehren sich, dass Papst Franziskus noch härter gegen die tridentinische Messe vorgehen könnte als bisher. Ein Überblick über die brodelnde Gerüchteküche.
28.06.2024, 15 Uhr
Meldung
Zum dritten Mal ist eine deutsche Delegation in Rom, um mit führenden Kurienkardinälen über deutsche Reformvorhaben zu diskutieren.
28.06.2024, 14 Uhr
Meldung