MENÜ

Die Tagespost - Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur

Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Kriegsbeginn

Benny Gantz will Israel schützen und Netanjahu stürzen. Doch der langjährige Berufssoldat muss feststellen: Netanjahu lässt sich kaum verdrängen.
14.06.2024, 11 Uhr
Godel Rosenberg
Wladimir Putins Regime ist nicht unverwundbar. Ein Blick hinter die Kulissen enthüllt die fragilen Grundlagen eines scheinbar unerschütterlichen Machtsystems. 
01.06.2024, 19 Uhr
Darya Boll-Palievskaya
Krieg, Sanktionen und zuletzt noch ein Erdbeben: Syriens christliche Minderheit schrumpft dramatisch. Doch nicht alle wollen sich diesem Schicksal ergeben.
13.01.2024, 09 Uhr
Christoph Lehermayr
Ausstellung im Generallandesarchiv Karlsruhe
Die Kalksteinbrüche in der Gegend von Soissons wurden im Ersten Weltkrieg zu Festungen für Kämpfer, die dort in den Stein religiöse Zeichen, Kapellen und Altäre ...
18.11.2023, 19  Uhr
Hartmut Sommer
Nahostkonflikt - Israel: Low Tech hat High Tech überrumpelt.
Auch in der vierten Kriegswoche wird die Innenpolitik in Israel von einem Thema dominiert: Wie war der Angriff vom 7. Oktober möglich?
03.11.2023, 11  Uhr
Godel Rosenberg
Armenische Proteste
In Karabach droht eine humanitäre Katastrophe. Die EU will sich nun um Deeskalation zwischen Armenien und Aserbaidschan bemühen.
28.01.2023, 15  Uhr
Stephan Baier
Bischof Stanislaw Szyrokoradiuk kam am Dienstag zum Friedensgebet nach Wien
Im Zeichen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine fand am Dienstag das 15. Medjugorje-Friedensgebet im Wiener Stephansdom statt.
23.09.2022, 17  Uhr
Martin Kolozs
Gedenkfeier zum Jahrestag des Zweiten Weltkriegs - Polen
Geht es nach Polens Regierung, sollen die Reparationszahlungen 80 Jahre nach Kriegsbeginn Wirklichkeit werden.
08.09.2022, 15  Uhr
Stefan Meetschen
Mehr laden