MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Sozialstaat neu vermessen

Gottlieb beklagt: Teuflischer Pakt zwischen Politik und Wählern

Es drängt: Der deutsche Sozialstaat muss neu vermessen werden, schreibt der langjährige BR-Chefredakteur in seiner Kolumne.
Kritik an Umverteilungspolitik
Foto: sai0112 via imago-images.de (www.imago-images.de) | Die Politik schöpft fröhlich aus dem großen Umverteilungstopf.

Es ist richtig: Um unseren Sozialstaat beneidet uns die ganze Welt. Wo gibt es das schon? 1.200 Milliarden Euro geben Bürger und Unternehmen, gibt Deutschland jedes Jahr für die sozialen Sicherungssysteme aus. Wir sprechen über den wohl größten Umverteilungstopf der Nation. Was eingezahlt wird, wird auch wieder ausgegeben. So funktioniert das Prinzip der Solidargemeinschaft. Auf dieses System können sich alle verlassen – Rentner, Kranke, Kinder und Arbeitslose. Es ist allerdings eine gewaltige Anstrengung, die unsere Politiker seit Jahrzehnten dem Staat zumuten.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
20,20 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben