Wenn ein Kennzeichen gleichermaßen alle kinderreichen Familien charakterisieren könnte, wäre es das der Vielfalt. Das zeigt sich nicht nur bei der Bildung, sondern auch bei der Frage der Erwerbstätigkeit. Wie die Forschung zu Mehrkindfamilien belegt, sind heutzutage die meisten kinderreichen Familien der Mittelschicht zuzuordnen. Bisherige Vorstellungen zum Kinderreichtum als Phänomen von niedrig gebildeten Schichten bezeichnete der Familienreport Bayern des Staatsinstituts für Familienforschung (ifb) zu kinderreichen Familien daher als überholt. Auch der renommierte Soziologe Martin Bujard hebt die Heterogenität bezüglich des sozioökonomischen sowie des elterlichen Bildungshintergrundes hervor. Danach haben bei den heute etwa ...
Wie ernährt man eine vielköpfige Familie?
Mit Kreativität, rät der Verband kinderreicher Familien Deutschland. Er begleitet Familien bei ihrer Suche nach einem Erwerbs- und Lebensmodell. Teil 3 der Reihe "Modell Großfamilie".
