Kinderkatechese

Nathanael wollte den Messias sehen – und entdeckte Jesus. Anders als die Pharisäer erkannte er, dass sich in Jesus seine Hoffnungen erfüllten, und wurde sein Jünger.
16.10.2025, 13 Uhr
Theresa Rhee
Vor Langem brachte Jesus einer französischen Ordensschwester eine wichtige Nachricht. Er zeigte ihr sein Herz und sagte ihr, dass er jeden Menschen von Herzen liebt.
13.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer
Niklaus von der Flüe verließ Frau und Kinder, um ganz für Gott zu leben. Was kann sein Beispiel heute für uns bedeuten?
28.09.2025, 05 Uhr
Magdalena Rauter
Heute wird es spannend. Denn wir stellen dein Wissen auf die Probe. Matthäus, Markus, Lukas und Johannes heißen die vier Evangelisten. Aber kennst du auch ihre Lebensgeschichte? 
18.09.2025, 05 Uhr
Raphael Ballestrem Bernadette Ballestrem
Bileam, Esel, Engel
Die Bibel wimmelt von Tieren. Schon im Bericht von der Erschaffung der Welt lesen wir, dass Gott die „Wassertiere“, die Vögel, Kriechtiere und Wildtiere schuf.
04.09.2025, 05  Uhr
Martina Berlin
Im Laufe des Jahres feiern wir immer wieder Marienfeste. Aber das Hochfest, das wir am 15. August feiern, ist der Höhepunkt im Leben unserer Mutter im Himmel.
15.08.2025, 05  Uhr
Sibylle Schmitt Marie-Therese Rouxel
Kinderkatechese Reisen mit Gott
In den Sommerferien reisen manche in die USA, manche in die Berge oder ans Meer. Viele Jugendliche sind sogar zum großen Jubiläum nach Rom gepilgert.
07.08.2025, 05  Uhr
Martina Berlin
Mit Jesus am Strand
So richtig schön wird der Sommer, wenn du die Ferien mit Jesus verbringst. Wie geht das? Hier findest du eine Challenge für jede Ferienwoche.
01.08.2025, 15  Uhr
Raphael Ballestrem Bernadette Ballestrem
Wie betet man?
Oft plappern wir es herunter. Dabei ist das Vaterunser ein sehr tiefes Gebet, in dem wir Gott „Papa“ nennen dürfen.
24.07.2025, 05  Uhr
Florian Kopp
Jesus heilt das tote Mädchen
Gott kann wirklich alles! Darum lässt er manchmal Wunder geschehen. Auch dann, wenn unsere Gebete nicht immer so erhört werden, wie wir das gerne möchten.
26.06.2025, 05  Uhr
Isabel Kirchner
Kevelaer: Bild von Maria als Trösterin der Betrübten
Maria, die Mutter Jesu, kann man an vielen Orten besuchen. Einer davon ist das deutsche Städtchen Kevelaer. „Trösterin der Betrübten“ heißt sie dort.
19.06.2025, 05  Uhr
Martina Berlin
Fronleichnam:   Blumenteppiche auf der Straße
Überhaupt nicht! Denn dann tragen wir Jesus im Allerheiligsten in unsere Straßen, in unsere Dörfer und Städte.
18.06.2025, 05  Uhr
Theresa Rhee
Mehr laden