Die Programme „GetStrong“ und „LookingGood“ des Regnum Christi sollen Zehn- bis 16-Jährige in ihrer Identität und ihrer Freundschaft mit Christus stärken.
Der Verein Frauenheldinnen e.V. will die Stadt Köln zwingen, Leihmutterschafts-Arrangements zu verhindern. Dazu wurde ein Eilantrag beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht.
Anderswo verhungern Kinder auf Müllhalden, in Deutschland will die Caritas Kinder vor „geschlechtsstereotypischen“ Spielsachen schützen. Das steht nicht mehr im Verhältnis.
Am 18. Oktober ist der 10. Jahrestag der Heiligsprechung von Louis und Zélie Martin. Ein Besuch in Alençon, dem Lebensmittelpunkt des heiligen Ehepaars.
Nathanael wollte den Messias sehen – und entdeckte Jesus. Anders als die Pharisäer erkannte er, dass sich in Jesus seine Hoffnungen erfüllten, und wurde sein Jünger.
Reem Alsalem sorgt für einen historischen Wendepunkt in der internationalen Debatte um Frauen- und Kinderrechte und warnt, den Körper von Frauen zum Handelsobjekt ...
Vor Langem brachte Jesus einer französischen Ordensschwester eine wichtige Nachricht. Er zeigte ihr sein Herz und sagte ihr, dass er jeden Menschen von Herzen liebt.
Eine Frau trägt ein fremdes Kind aus? Das ist seit Freitag in der Slowakei verboten. Für die Aktivistin Olivia Maurel ein Sieg gegen den modernen Menschenhandel.
Kinderfreibetrag bei der Sozialversicherung? Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) weist eine Klage von Familien nach jahrelangem Prozess endgültig ab.
Die Befürworter einer neuen Sexualpädagogik der Vielfalt im kirchlichen Kontext lassen einiges außer Acht. Drei Anfragen aus theologisch-ethischer Perspektive.