Salon

Frank J. Schäpel malt, was andere ausblenden. Zu der von ihm gezeigten Wirklichkeit gehören neben politischen Ereignissen auch UFO-Sichtungen und Marienerscheinungen.
13.10.2025, 13 Uhr
Sebastian Ostritsch
Glaube mit Musik: Der leidenschaftliche Kölner Ludwig Sebus feiert seinen 100. Geburtstag.
01.06.2022, 07 Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Nach einem Buschbrand stoßen Archäologen in Israel auf Ruinen, die möglicherweise zum biblischen Bethsaida gehören – dem Ort, aus dem die Apostel Petrus, Andreas und Philippus stammen.
02.09.2025, 10 Uhr
José García
Atombombenabwurf auf Hiroshima
Die nukleare Zerstörung Hiroshimas und Nagasakis vor 80 Jahren zeigt nicht nur die todbringende Kraft der Atombombe, sondern auch die Lebensfeindlichkeit des ...
05.08.2025, 20  Uhr
Josef Bordat
Symbolbild Höflichkeit früher
Hier die Verrohung, dort das Moralisieren. Entgegen diesen Trends singt der Philosoph Martin Scherer ein Loblied auf die vergessenen Tugenden der Höflichkeit und ...
03.08.2025, 19  Uhr
Sebastian Ostritsch
Wolff und Schwilk
Heimo Schwilk gratuliert dem Schriftsteller und „Tagespost“-Autor Uwe Wolff - dieser feiert am 27. Juli seinen 70.
23.07.2025, 17  Uhr
Heimo Schwilk
Protest gegen USAID-Abwicklung
Abtreibung, Sterbehilfe, und sonst? Sollte sich die Lebensschutzbewegung auf die bioethischen Fragen am Anfang und Ende des Lebens beschränken?
18.07.2025, 11  Uhr
Josef Bordat
Demonstranten beim "Marsch für das Leben" in Köln
Abtreibung, Sterbehilfe, und sonst? Sollte sich die Lebensschutzbewegung auf die bioethischen Fragen am Anfang und Ende des Lebens beschränken?
18.07.2025, 09  Uhr
Stefan Rehder
Distanzierte Freundschaft
500 Facebook-„Freunde" und doch allein. Paradoxerweise befördern gerade die Technologien des Kommunikationszeitalters die Einsamkeit.
09.07.2025, 09  Uhr
Josef Bordat
St. Hieronymus
Der Arzt und Schriftsteller Johann Georg Zimmermann schrieb ein Plädoyer für ein Leben abseits von geselliger Zerstreutheit.
01.07.2025, 19  Uhr
Uwe Wolff