MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt K-TV

K-TV feiert 25 Jahre mit Wallfahrt nach Rom

Der katholische Sender K-TV feiert sein 25-Jahr-Jubiläum auch mit einer Wallfahrt nach Rom.
Hattner, Schnabel, Koch, Rimmel
Foto: Guido Horst | Pfarrer Thomas Maria Rimmel, Geistlicher Leiter bei K-TV (rechts), und Geschäftsführer Johannes Hattler (links) freuten sich, dass Kurienkardinal Kurt Koch und der Jerusalemer Benediktiner-Abt Nikodemus Schnabel am Sonntag die erste Messe bei der Jubiläums-Wallfahrt in der Kirche Santa Maria dell'Anima feiern konnten. Foto: Guido Horst

Am 11. September 1999 hat der Schweizer Pfarrer Hans Buschor den katholischen Fernsehsender K-TV gegründet – nachdem ihm viele Jahre zuvor ein Coup gelungen war: 1968 filmte er die letzte Messe des heiligen Paters Pio und dokumentierte sie in dem Kinofilm „Vater der Millionen“. Weshalb der 2017 verstorbene Buschor später immer hervorgehoben habe, „dass es eigentlich Pater Pio war, der den Sender gegründet hat“, sagt Pfarrer Thomas Maria Rimmel, zusammen mit Pfarrer Werner Maria Heß einer der beiden Geistlichen Leiter des Senders, der nach eigenen Angaben mittlerweile in Deutschland, Österreich und der Schweiz über 40 Millionen Haushalte erreicht – per Kabel, Satellit und Livestream.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht