MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Gastkommentar

Peter Hoeres: „Warum ich den Historikerverband verlassen habe“

Der Würzburger Geschichtsprofessor ist aufgrund antiisraelischer Tendenzen aus dem Fachverband ausgetreten.
Propalästinensische Aktion an der Humboldt-Universität
Foto: via imago-images.de (www.imago-images.de) | Der Umgang des Historikerverbandes mit den gegen Israel gerichteten Uni-Protesten hat für Hoeres das Fass zum Überlaufen gebracht.

Der Historikerverband (offiziell: Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands) ist ein traditionsreicher Fachverband. 1895 gegründet, organisiert er den zweijährlich stattfindenden Historikertag und vertritt die Interessen der Zunft. Ähnlich wie bei anderen Vereinen im Fußball oder in der Kirche reicht das Kerngeschäft nicht mehr, man will darüber hinaus Haltung zeigen, neudeutsch „virtue signalling“. Und ähnlich wie dort geht das schnell schief.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
17,20 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich