Wie die Absage des Vortrags des „Tagespost“-Redakteurs an der Hochschule für Philosophie München in der deutschen Presselandschaft gedeutet wird.
Kultur und Feuilleton
Cancel Culture Ausdruck der „Fragilität der eigenen Positionen“: Konservativer Studentenverband solidarisiert sich mit Tagespost-Redakteur.
Schauspielerin Uschi Glas setzt sich für das Existenzrecht Israels ein. Nun legt sie ein Buch mit der früheren Präsidentin des Zentralrats der Juden Charlotte Knobloch vor.
Die „Tagespost“ hat jetzt ihren eigenen Cancel-Vorfall. Und der sagt nichts Gutes über den Zustand von Forschungsfreiheit und Debattenfreudigkeit an manchen Hochschulen aus.
Der Philosoph Sebastian Ostritsch darf keinen Vortrag an der Münchner Jesuitenhochschule für Philosophie halten. Studenten hatten protestiert, die Hochschulleitung knickte ein.














