Junge Tagespost

Willkommen beim Nachwuchsprogramm der Tagespost! Auf diesen Seiten schreiben die Jungautoren unserer Zeitung.
Unser letztes Nachwuchsseminar versammelte 20 Jungautoren in Würzburg. Mit dabei: der ehemalige BILD-Chefredakteur Kai Diekmann.

Du bist zwischen 18 und 30 Jahren alt, fühlst dich in der katholischen Kirche beheimatet und hast Freude am Schreiben? Dann bewirb dich jetzt als Junior-Autor bei der „Tagespost“! Dein Engagement ist flexibel und lässt sich problemlos mit deiner Ausbildung, deinem Studium oder deiner Arbeit vereinbaren.

Schick uns gerne eine Mail mit Motivation und kurzer Vorstellung:

Wir freuen uns aufs Kennenlernen!

Junge Federn

Hier schreiben junge Christen darüber, wie sie den Glauben im Alltag leben.

Junge Federn aktuell

Wir sollten für diejenigen, die uns verletzt haben, beten. Wir wissen nicht, ob wir es nicht selbst dem Gebet eines anderen verdanken, dass wir nicht schlimmer dran sind.
14.10.2025, 07 Uhr
Luisa-Maria Papadopoulos
Die wundertätige Medaille ist ein Geschenk: Für denjenigen, der sie geschenkt bekommt, aber auch für den Schenker. Denn sie gibt Anlass für ein Gespräch über Christus.
07.10.2025, 07 Uhr
Rebekka Reinhart
Kann ich Gott verherrlichen, wenn ich die Wäsche falte oder kochen muss? Es helfen ein Tipp des heiligen Franz von Sales und die Fantasie.
30.09.2025, 07 Uhr
Maja Maletzki
Weitere Artikel

Schiffsbauer-Projekt

Junge Christen sprechen mit kirchlichen Akteuren über Wege und Perspektiven für die Neuevangelisierung und das geistliche Leben in unserem Land.

Schiffsbauer aktuell

Schwester Theresia Mende OP, Priorin im Dominikanerinnenkonvent Wettenhausen, setzt auf die persönliche Beziehung zu Jesus durch Katechese und Anbetung.
13.06.2024, 17 Uhr
Benedikt Merz
Weitere Artikel

Reportagen

Hier finden sich einige der Reportagen, die während unseres letzten Autorenseminars in Würzburg entstanden sind.

Reportagen aktuell

An Allerseelen ließ sich beobachten, welchem Wandel die Beziehung der Menschen zu Tod und Sterben unterworfen ist. Ein Besuch in einer Friedhofs-Bildhauerei.
05.11.2024, 14 Uhr
Manuel Hoppermann Athinea Andryszczak
Eine Agrarstudie der DBK trübte im Spätsommer die Stimmung zwischen Bauern und Kirche. Die „Tagespost“ mit einem katholischen Bauern im Würzburger Umland gesprochen.
29.11.2024, 14 Uhr
Tobias Spalek Sebastian Zellner
Weitere Artikel