MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Im Blickpunkt

Gänsweins Loyalität wird spät belohnt

Als Nuntius im Baltikum wirkt Erzbischof Georg Gänswein an einem Hotspot der Zeitgeschichte. Aber in Rom war alles viel komplizierter.  
Erzbischof Georg Gänswein mit Papst Benedikt XVI.
Foto: IMAGO/Pressefoto ULMER/Markus Ulmer (www.imago-images.de) | Stand ihm in allen Ämtern und Rollen loyal zur Seite: Erzbischof Georg Gänswein mit Papst Benedikt XVI.

Man kann es Erzbischof Georg Gänswein nur gönnen, dass er bald als Apostolischer Nuntius für das Baltikum nach Vilnius umzieht. Weit entfernt von Rom und mit sicherem Abstand zur deutschen Medienmeute. Er wird dort im Nordosten Europas neue Freunde finden. Litauen ist noch ganz gut katholisch – zwei Metropolien und fünf Suffraganbistümer –, Lettland tickt eher lutherisch – mit dem Erzbistum Riga und drei Suffraganbistümern – und Estland ist weitgehend heidnisch – mit einem Apostolischen Administrator und sieben katholischen Gemeinden.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
17,20 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich