Wieder eine große Feier auf dem Petersplatz: Sieben neue Heilige und Papst Leo erklärt, warum ihr Glaubenszeugnis daran erinnert, was das Wichtigste im Leben jedes Getauften ist.
Die Ernennung von Sarah Mullally war zu viel: Unter Berufung auf die Bibel hat das konservative GAFCON-Bündnis den historischen Bruch mit Canterbury vollzogen.
Die Queer-Gemeinde in Münster sieht darin ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit der queeren Gläubigen innerhalb der katholischen Kirche. Kritiker warnen vor Verwässerung der Lehre.
Das neue Gutachten der nordrhein-westfälischen Bistümer zu ritueller Gewalt ist ein Meilenstein der Aufarbeitung, und eine mutige Kurskorrektur noch dazu.
Wenn auch der ungerechte Richter die Bitte erhört, wie barmherzig muss Gott dann erst sein? Es gilt also, sich stetig um Wachstum in Gebet und Glaube zu bemühen.
Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger hat in diesem Jahr die Ukraine besucht und berichtet mit Weihbischof Birkhofer, der die Ukraine Ende Oktober besucht, von ...
Die Apostolische Exhortation „Dilexi te“ von Papst Leo XIV. erinnert die Menschen an ihre ureigene Würde, schreibt der Moraltheologe Peter Schallenberg.