Die Programme „GetStrong“ und „LookingGood“ des Regnum Christi sollen Zehn- bis 16-Jährige in ihrer Identität und ihrer Freundschaft mit Christus stärken.
19.10.2025, 05 Uhr
Isabel Kirchner
Es war der Beginn der Soziallehre der Kirche: „Rerum novarum“ von 1891. Papst Leo XIII. kritisierte Sozialismus und Kapitalismus, und betonte Eigentum, Familie und gerechten Lohn.
18.10.2025, 19 Uhr
Alexander Folz
Der 34-jährige begeistert mit seiner Live-Performance wie mit seiner musikalischen Substanz.
18.10.2025, 17 Uhr
Norbert Fink
Die Pro-Abtreibungs-Initiative „My Voice My Choice“ macht Druck auf die Europäische Kommission. Der Lebensrechtsverband „One of Us“ wirbt für die Unterstützung werdender Mütter.
18.10.2025, 13 Uhr
Franziska Harter
EU-Kommissar Magnus Brunner verspricht einen strengen Schutz der EU-Außengrenzen und ein konsequentes Vorgehen gegen Asylmissbrauch.
18.10.2025, 11 Uhr
Stephan Baier

Kommentar um 5 vor 12

Kolumnen

Tschüs, „Made in Germany“? Fleiß und Zuverlässigkeit sind aus der Mode geraten. Was hat die Kirche zur Diskussion um unsere Arbeitsmoral beizutragen?
09.10.2025, 16 Uhr
Ulrich Schürenkrämer
Der Einsiedlermönch Gabriel Bunge lebt nach dem Vorbild der Wüstenväter in Gebet, Arbeit und der Stille in den Bergen. Dabei suchen ihn immer wieder Pilger auf - und ein Fernsehteam.
18.10.2025, 05 Uhr
Maja Maletzki
Wider den norwegischen Idealismus: María Corina Machados Widmung des Friedensnobelpreises ist Symptom einer tektonischen Verschiebung im westlichen Machtgefüge.
17.10.2025, 05 Uhr
David Engels
Weitere Artikel
Wenn auch der ungerechte Richter die Bitte erhört, wie barmherzig muss Gott dann erst sein? Es gilt also, sich stetig um Wachstum in Gebet und Glaube zu bemühen.
18.10.2025, 21 Uhr
Andrzej Kucinski
Am Sonntag treten der Christdemokrat Rodrigo Paz und der Liberalkonservative Jorge Quiroga in der Stichwahl an. Das Andenland sucht Halt, die Bevölkerung hat genug von Ideologien.
18.10.2025, 15 Uhr
José García
Am 18. Oktober ist der 10. Jahrestag der Heiligsprechung von Louis und Zélie Martin. Ein Besuch in Alençon, dem Lebensmittelpunkt des heiligen Ehepaars.
18.10.2025, 09 Uhr
Franziska Harter

Kommentare

Willkommen im Club, liebe Kollegen – und in den nichtstofflichen Sphären der Onlinepublizistik. Eine Solidaritätsadresse.
17.10.2025, 11 Uhr
Henry C. Brinker
Weitere Artikel
Die katholische Kirche in Afrika wächst so stark wie nirgends sonst auf der Welt. Doch mehrere Faktoren könnten die Entwicklung hemmen. Liegt die Zukunft der Kirche trotzdem in Afrika?
18.10.2025, 07 Uhr
Veronika Wetzel
Zum 100-jährigen Jubiläum des Müller-Thurgau-Schmuggels geht es auf den Spuren der Weinrebe kreuz und quer und über Landesgrenzen um den Bodensee.
17.10.2025, 21 Uhr
Annette Frühauf
Die Bundes-CDU feiert ihren 75. Geburtstag. Als überkonfessionelle Sammlungspartei von Katholiken und Protestanten überwand sie alte Spaltungen. Ein Glückwunsch.
17.10.2025, 19 Uhr
Harald Bergsdorf
Sozialisten wollen ein „Recht auf Abtreibung“ in den Verfassungen verankern. Christen sind gerufen, zu widerstehen.
17.10.2025, 17 Uhr
Stefan Rehder

Kirche

Die Queer-Gemeinde in Münster sieht darin ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit der queeren Gläubigen innerhalb der katholischen Kirche. Kritiker warnen vor Verwässerung der Lehre.
17.10.2025, 12 Uhr
Meldung
Weitere Artikel

Politik

Das Landgericht Málaga hat zwei Priester vom Vorwurf der Aufstachelung zum Hass freigesprochen. Das Strafrecht dürfe nicht dazu missbraucht werden, unangenehme Meinungen zu ahnden.
17.10.2025, 17 Uhr
José García
Weitere Artikel

Kultur und Feuilleton

Willkommen im Club, liebe Kollegen – und in den nichtstofflichen Sphären der Onlinepublizistik. Eine Solidaritätsadresse.
17.10.2025, 11 Uhr
Henry C. Brinker
Der 34-jährige begeistert mit seiner Live-Performance wie mit seiner musikalischen Substanz.
18.10.2025, 17 Uhr
Norbert Fink
Der US-Erfolgsregisseur Mel Gibson arbeitet an der Fortsetzung seines Welterfolgs „Die Passion Christi“, mit komplett neuer Besetzung. Jaakko Ohtonen ersetzt Jim Caviezel als Jesus.
16.10.2025, 17 Uhr
Meldung
Weitere Artikel

Leben

Es war der Beginn der Soziallehre der Kirche: „Rerum novarum“ von 1891. Papst Leo XIII. kritisierte Sozialismus und Kapitalismus, und betonte Eigentum, Familie und gerechten Lohn.
18.10.2025, 19 Uhr
Alexander Folz
Die Programme „GetStrong“ und „LookingGood“ des Regnum Christi sollen Zehn- bis 16-Jährige in ihrer Identität und ihrer Freundschaft mit Christus stärken.
19.10.2025, 05 Uhr
Isabel Kirchner
Weitere Artikel